18. und 19. ADAC Gefion GLP  









Sind wir hier in Sibirien?

Das war ein Wochenende! Erstes Rennen zur GLP Saison 2007 und damit auch unser erstes richtiges Rundstreckenrennen mit unserem BMW! Aber fangen wir mal Langsam an:

Donnerstag 19.04.2007 , ein Tag vor Abfahrt zum Padborg-Park.
Während die letzten Wochen relativ ruhig verliefen, kam am letzten Tag doch nochmal Streß auf. Die bestellten Aufkleber waren eingetroffen, wir haben noch einen Lap Timer von Bekannten besorgen können und es war noch geplant eine Halterung für eine Inboard-Kamera zu bauen.
Leider war die Zeit dann doch zu knapp und der Bau der Halterung musste für das nächste Rennen aufgehoben werden - macht ja nichts.

Freitag 20.04.2007 , "Der Tag der Abfahrt".
Nachdem die letzten notwendigen Teile zusammengepackt waren und der E30 verladen war, ging es los in Richtung Dänemark, in "Fachkreisen" auch Sibirien genannt!




Nach knapp 2 Stunden fahrt und einem Zwischenstopp in Eckernförde kamen wir auf dem Padborg-Park an - es war schweinekalt!



Nach den sommerlichen Temperaturen der letzten Wochen hatte niemand damit gerechnet und deshalb wurde kurzerhand die kurze Hose gegen Mütze und Handschuhe getauscht und der Rotwein zum Glühwein "umfunktioniert". ;-)
Neben den eisigen Temperaturen gewann die Müdigkeit schon bald oberhand und der Abend neigte sich dann relativ schnell dem Ende zu.

Samstag 21.04.2007 , 6 Uhr - Aufstehen!
Solangsam füllt sich der Parkplatz des Padborg-Parks und es finden sich mehr und mehr Teilnehmer ein. Und über den Winter hat sich wieder so einiges getan!

Das Starterfeld setzte sich aus einer vielzahl hochkarätiger Fahrzeuge zusammen, darunter: Ferrari 430, Corvette Z06, Porsche Carrera RS, Mitsubishi Lancer Evo, Toyota MR2 Turbo, der Dacia Logan vom ADAC Team Schleswig Holstein und noch einige schnelle BMWs.
Auch wenn es in der GLP nicht das Ziel ist, den Kurs möglichst schnell, sondern möglichst gleichmäßig zu umrunden, sind solche Fahrzeuge dennoch eine Augenweide!




7.20 Uhr: Getreu dem Motto "Frühes erscheinen sichert die besten Plätze" haben wir uns pünktlich auf zur Technischen Kontrolle gemacht und konnten uns kurz darauf schon in die Wartezone zur Strecke stellen.

8 Uhr: Start zur ersten Trainingssession.
Nachdem Dieter die ersten paar Runden gedreht hatte, um erstmal alles abzuchecken, übergab er nach ein paar Runden an mich, damit ich auch erstmal Erfahrungen auf dem Fahrzeug und der Strecke sammeln kann.
Den zweiten Stint ist Dieter dann komplett gefahren und hatte dort einen kleinen "Feindkontakt" mit einem weißen Scirocco, ein sorry nochmal an den Fahrer.
Den dritten und vierten Trainingsstint bin dann wieder ich gefahren und habe mich immer besser auf dem Fahrzeug zurecht gefunden. In meinen ersten Runde im ersten Stint fuhr ich noch eine 1.31.45, als meine beste Rundezeit (Streckenvariante mit Schikane auf Start/Ziel), am Ende der vierten Trainingssession brannte hingegen schon eine 1.27.06 im Teer ;-)

11.20 Uhr: Start zum Pflichttraining der GLP.
Dieter ist das Pflichttraining gefahren, die Schikane auf der Start/Ziel wurde wieder abgebaut. Die Zeit liegt nun bei 1.22.76

12:45 Uhr: Start zur ersten GLP
Ein GLP Rennen geht über die Distanz von 38 Runden, nach 19 Runden ist Pflicht-"Tankstop" bzw. in unserem Fall, Fahrerwechsel.
Dieter nahm die ersten 19 Runden auf sich, ich die zweiten 19 Runden. Im Gegensatz zu den meisten anderen GLP-Teilnehmern, nahmen wir das mit der Gleichmäßigkeit nicht ganz so ernst und nahmen nichtmal eine Stoppuhr mit ins Rennen. Zitat Dieter :"Wir haben uns am Drehzahlmesser orientiert ;-) "
So sprang aber immerhin ein 9. Platz von 17. Teilnehmern heraus und der Sieg im E30-Cup (Allerdings auch der einzige E30 in Wertung, aber pssssst)
Unsere Bestzeiten lagen im ersten Lauf bei 1.23.90 für Dieter und 1.23.30 für Andre.

14.30 Uhr: Start der zweiten GLP
Wie schon bei der ersten GLP fuhr Dieter den Anfang und ich wieder den Schluss.
Ebenso wie im ersten Lauf achteten wir nicht unbedingt auf unsere Gleichmäßigkeit, welche allerdings in meinen letzten Runden sowieso den Bach runter ging!
Meine Schwester, Daniela Jaschinski, war ebenso am Start. Sie fuhr auf dem 1er BMW von Joachim Bosse und ca. in Runde 25 lief ich auf sie auf und mich packte der Ehrgeiz an ihr vorbei zu kommen. Obwohl der 1er komplett Serie war, liegen zwischen den beiden BMWs rund 18 Jahre BMW Technik und ich tat mich ziemlich schwer.
Das Rankommen ging zwar relativ schnell aber wie heißt es so schön, "rankommen ist das eine, überholen das andere". So jagten wir rundenlang Stoßstange an Stoßstange über die 2,15 Km lange Rennstrecke und bekamen aufgrund der Ungleichmäßigkeit unserer Rundenzeit sehr viele Strafpunkte.
Als ich dann endlich vorbei war, regulierten sich unsere Strafpunkte wieder aber dennoch langte es nur noch für den 7. Platz von 9. Teilnehmern. Auch hier gewannen wir wiedermal den E30-Cup (Nachwievor kein weiterer E30 in Wertung).
Unsere Bestzeiten im zweiten Lauf lagen bei 1.22.60 für Dieter und 1.22.50 für Andre.





Wir bedanken uns bei den Organisatoren, allen Helfern und den Sportwarten für eine reibungslose Veranstaltung und wir sehen uns am 09.06.2007 zum zweiten Rennen der GLP-Nord auf dem Padborg-Ring in Dänemark.

Motorsportliche Grüße,
Dieter und Andre Jaschinski