36. und 37. ADAC Gefion GLP  










Der erste Ausfall...


Letzte Dienstfahrt für den "neuen" Motor. Bei seinem zweiten Einsatz war bereits im Vorfeld klar, dass dies auch sein letzter sein wird.
Zuhause lag bereits der neue 2,5 Liter M50 24V Motor bereit und direkt nach der Veranstaltung sollte der Umbau beginnen.
Scheinbar hat uns der 2,7 Liter ETA-Umbau genau dies ziemlich krum genommen. Obwohl wir im Winter einen Ölkühler nachgerüstet haben, hatten
wir auch dieses mal wieder Probleme mit der Kühlung des Aggregats.
Im Bewusstsein, dass es der letzte Einsatz für den Motor sein wird, musste er nun damit leben können. Oder eben nicht.
Der Motor konnte es, doch ließen uns die Kühlwasserschläuche im Stich.

Der Druck auf das Kühlsystem erhöhte sich von Runde zu Runde. Im Ausgang der "BigMäc"-Kurve, beim Anbremsen der engen Links war es dann vorbei.
Zuerst wurde es rutschig auf der Vorderachse, dann spritzte das kochende Kühlwasserwasser durch jegliche Ritzen der Motorhaube und des Kotflügels nach draußen.
Auf einer Länge von rund 30cm platzte einer der Schläuche auf und glich daraufhin eher einer Wurst, die zu lange im heißen Wasser lag.
Andre stellte das Fahrzeug auf dem Grünstreifen ab und musste von nun an das Rennen von der Leitplanke aus verfolgen.
Nachdem der E30 wieder in die Boxengasse eingeschleppt wurde, begannen in Windeseile die Reparaturarbeiten. Der Schlauch konnte in kürzester Zeit ersetzt werden und so ging das Fahrzeug kurz darauf wieder zurück auf die Strecke.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten belegten wir noch den 8ten bzw. 5ten Platz bei den beiden GLP Veranstaltungen.

Nun steht erstmal der Motorumbau ganz oben auf dem Plan und dann läuft es am 30.Mai hoffentlich alles wieder rund.