36. und 37. ADAC Gefion GLP  










Hitzeschlacht im Cockpit...


Eigentlich sollte es dieses Wochenende endlich wieder kühler im Cockpit werden. Pustekuchen! Aber dazu später mehr!
Endlich war es soweit! Der 30. Mai rückte immer näher und es hieß endlich wieder: "It's Padborg Time!"
5 lange Wochen waren wir mit dem Umbau des E30 beschäftigt. Wie bereits angekündigt wurde das Herz aus einem 525i 24V
in den Motorraum des E30 verpflanzt. Knapp 200 PS lagen nun an der Hinterachse an und nach den ersten Testfahrten
war das Dauergrinsen nicht mehr aus unseren Gesichtern zu kriegen. Mit dem komplizierten Einbau des großen Kühlers
erhofften wir uns nun endlich die Kühlprobleme in den Griff zu kriegen...

In Padborg angekommen zeichnetete sich bereits ab, dass wir am morgigen Renntag eine Hitzeschlacht zu erwarten haben.
Am morgen schien bereits die Sonne und es ging pünktlich um 7 Uhr mit dem BMW zur Technischen Abnahme. Zündung. Tschrööööm. Ein Traum, der neue Sound.
Technische Abnahme ohne jegliche Probleme überstanden und nochmal ein faszinierter Blick auf das hübsche Aggregat, dann ging es bereits zum Training auf die Strecke.
Dieter legte die ersten Kilometer zurück und das Auto fühlte sich scheinbar gut an. Zumindest kam er vorerst nicht in die Box. Ein gutes Zeichen.
Doch kurz darauf die erste Ernüchterung. Dieter kommt rein und meldet eine erhöhte Kühlwassertemperatur. Die spontanen
Lösungsversuche zeigten keinen Erfolg und so hieß es für Andre: "Augen zu und durch" oder besser, "Heizung an und schwitzen".
Feuerfeste Unterwäsche, feuerfester Overall, Sturmhaube, Helm und Handschuhe beeinflussten die Saunatemperaturen im Innenraum zudem eher kontraproduktiv.
Dennoch siegte Andre nach 30 heißen Runden in der Klasse über 2 Liter Hubraum und belegte damit den 4. Gesamtrang von 13 Startern beim Padborg-Sprint.
Mit einer Oberflächentemperatur der Helmaußenschale von 47,5 C° machte Andres Kopf den Rennreifen ernsthafte Konkurrenz. Aber was tut man nicht alles, um die Motortemperatur zu senken. ;-)

Schließlich sollte der BMW heute noch zwei weitere Veranstaltungen laufen. Ohne eine große Pause ging es gleich mit der ersten GLP weiter.
Dieter schwang sich in den Schalensitz und fuhr mit gedrosseltem Tempo die erste GLP. Mit souverän gleichmäßigen Zeiten, bei vergleichsweise hohem Tempo belegte Dieter den 5. Platz von 10 Startern.
In der zweiten GLP, nahmen Dieter und Andre bei der Hälfte der Runden einen Fahrerwechsel vor, und belegten auch hier im "Schontempo" den 5ten Gesamtrang.

Zur nächsten Veranstaltung am 4. Juli steht die Verbesserung der Luftzufuhr des Kühlers an oberster Stelle. Zudem werden die Bremsen erneuert.