Was war denn hier los? Während wir beim ersten Saisonrennen zur GLP-Nord auf dem Padborgring noch in das, in Fachkreisen genannte "Sibirien" gefahren sind, erahnten wir in Padborg womöglich schon die angekündigte Klimaerwärmung?! Oder war es nur der sich ankündigende Sommer? Never mind - Es war heiß!
Aber fangen wir mal langsam an.
Der BMW bestand seine erste richtige Prüfung beim ersten Rennen mit Bravur und wurde ohne größere, technische Veränderung zum zweiten Rennen auf dem Trailer verladen.
Wir überprüften einzig einige Verschleissteile und reparierten den leichten Frontschaden aus dem ersten Rennen. Aber als Entschuldigung an den BMW gabe es nicht nur eine Reparatur, sondern gleich ein ganzes "Facelifting". An der Front nahm eine frisch lackierte M-Technik1 Frontschürze ihren Platz ein und verlieh dem E30 so ein ganz anderes Auftreten - ein sehr viel sportlicheres!
In Padborg angekommen lief erstmal das gleiche Progrmm ab, wie bereits vom ersten Rennen bekannt. Auto abladen, Teile auspacken, WoMo-Burg errichten ;)
Nachdem der Magen mit Grillfleisch gefüllt und das gemütliche Beisammensitzen mit einigen anderen Teilnehmern beendet war, ging es auch schon bald ins Bett, denn am Samstag war wieder früh aufstehen angesagt!
Samstag 9.06.2007 - 6 Uhr morgens - Aufstehen!
Schnell die nötige Körperpflege erledigt, zum Frühstück in die Kantine gegangen, und dann ging es mit dem BMW auch schon ab zur Technischen Kontrolle, damit wir pünktlich um 8 Uhr unsere ersten Meter unter die Räder nehmen konnten.
Wie schon beim ersten Rennen übernahm Dieter die ersten paar Kilometer des Tages und konnte dann auch gleich ohne Feststellung jeglicher Mängel die Leistung des 6 Zylinders voll auf die Straße bringen - zumindest fast. Die normale Straßenbereifung unseres BMWs hatte noch vom ersten Rennen einigen Gummiabrieb auf den Reifen und so hatten wir zu Beginn noch einwenig Unruhe beim Anbremsen. Dies verringerte sich aber von Runde zu Runde.
Die zweite Trainingssession bin dann ich gefahren und hatte soweit keine weiteren Vorkommnisse. Es lief soweit alles rund und auch unser Problem mit dem Anbremsen hatte sich bereits gelöst. Ein ganz anderes Problem empfanden wir als störend, die äußerst hohen Außentemperaturen waren im Auto natürlich noch um einiges stärker zu spüren und so wurde uns während der Fahrt zeitweise doch sehr warm ;)
Auch in Session drei und vier spulten wir unsere Runden ab, wobei ich im vierten Stint erstmals einen schönen Dreher zu verbuchen hatte, der allerdings ohne jeglichen Schaden im Gras endete und ich sofort wieder Fahrt aufnehmen konnte.
Unseren ersten spürbaren technischen Defekt mussten wir dann allerdings im Pflichttraining zur ersten GLP verbuchen.
Gerade beim Herausbeschleunigen auf die lange Gerade bei Start und Ziel sind uns beide Auspuffrohre direkt am Krümmer abgerissen. Nach langsamen Ansteuern der Box und Festellung des Problems war an ein Weiterfahren leider nicht mehr zu denken.
Aber da wir unbedingt noch fahren wollten, musste kurzerhand der Golf herhalten und so fuhren wir mit diesem die erste GLP, um wenigstens ein Ergebnis zu haben.
Die zweite GLP haben wir dann ausgesetzt und haben währenddessen den Kollegen beim 24 Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife zugesehen, die leider nicht soviel Glück mit dem Wetter hatten, denn dort war eher an eine Motorbootveranstaltung zu denken, als an ein Autorennen :)
Alles in allem war es aber trotzdem ein schönes Wochenende und wir freuen uns auf den 13-15.07.2007, wenn es wieder heißt: GLP-Nord auf dem Padborgring in Dänemark!
Motorsportliche Grüßen,
Dieter und Andre Jaschinski
Als kleine Entschuldigung für die lange Wartezeit gibt es hier noch eine InBoard Runde im BMW!